Informationen zur Betreuung
- Die Kinder werden um 8:00 Uhr an den Toren abgeholt und zu den, von Ihnen angegebenen Abholzeiten, zum jeweiligen Schultor gebracht.
→ VSK: Tor bei der Sporthalle
→ Stufe 1 und Stufe 2: Tor bei den Fahrradständern
→ Stufe 3 und Stufe 4: Haupttor
- Sollte Ihr Kind sich verspäten oder krank sein, melden Sie sich bitte bis 8:00 Uhr telefonisch im Schulbüro. Ebenso, wenn Sie Ihr Kind abmelden möchten.
-
Änderungen der angegebenen Betreuungszeiten sind per SMS unter 0157-35 37 84 45 oder per Mail an:
betreuung@schule-schnuckendrift.de möglich.
- An den Tagen, an denen die angemeldeten Kinder Präsenzunterricht haben, gehen die Kinder nach Unterrichtsschluss zu der Betreuungsgruppe ihrer Stufe.
- In der Betreuung finden vormittags Arbeitsphasen statt. Bitte geben Sie Ihrem Kind hierfür alle notwendigen Materialien mit: Arbeitsblätter, Hefte, Federtasche,
Schere und Klebe.
- Für das gemeinsame Frühstück braucht ihr Kind eine gefüllte Brotdose sowie eine Trinkflasche.
- Auch für die Betreuung müssen Sie das Essen für Ihr Kind bei unserem Caterer bestellen.
- Das Mittagessen findet für die Vorschulkinder von 12:15 bis 12:45 Uhr, für die Kinder aus den Stufen 1 und 2 von 12:45 bis 13:15 Uhr und für die Kinder der Stufen
3 und 4 von 13:15 bis 13:45 Uhr statt.
-
Die Früh- und Spätbetreuung findet im hinteren Bereich der Pausenhalle statt (Zugang über das Tor bei den Fahrradständern). Es
gibt hier keine festen Ankunfts- oder Abholzeiten.
- Für die Schülerinnen und Schüler besteht die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (Ausnahme: Vorschulkinder).
- Alle Personen über 14 Jahre dürfen das Schulgelände nur mit medizinischer Mund-Nasen-Bedeckung betreten.
- Es werden nur die Kinder betreut, die per Mail angemeldet wurden!
- Die Anmeldung muss immer bis Freitag, 12:00 Uhr, bei uns eingegangen sein.
- Später eingehende Anmeldungen werden nicht berücksichtigt!
-
Eine Anmeldung für die Notbetreuung ist erforderlich, wenn an den Präsenztagen nach Unterrichtsende um 13:00 Uhr Betreuung benötigt wird oder das Kind an den Tagen, an denen es keinen
Präsenzunterricht hat, ab 8:00 Uhr betreut werden muss.
Notrufnummer: 0157 - 35 37 84 45