• STARTSEITE
  • Unsere Schule
  • Ganztag
  • Eltern
  • Schüler*innen
  • Schulverein
  • Termine
  • Kontakt

Mit großer Freude hat es mich wieder erfüllt, dass Sie mit Ihrer Spende die Lern-und Lebensbedingungen der Schulkinder in Tansania unterstützt haben.

 

In Afrika sagt man oft "Pole, pole!" - das heißt langsam, langsam. So sind viele Wochen seit unserem Besuch in Tansania vergangen und jetzt kommt dies so dankbare Schreiben von den Direktoren der dortigen Schule.

Insgesamt konnte ich 1800 € überreichen, ein sehr, sehr großer Betrag, der nun sinnvoll eingesetzt werden kann und den dortigen Schulkindern zu Gute kommt.

 

Es ist einfach nur großartig, dass ich durch Ihre/Eure Unterstützung so viel Geld weitergeben konnte. Habt DANK!!!!

 

Liebe Grüße

 

Elke Rahlfes

 

DANKE aus Tansania - Oktober 2018

Viktoria Schule, 17. Oktober 2018

 

Liebe Kinder,

liebe Lehrpersonen und Eltern der Schule Schnuckendrift,

Liebe Freunde der Familie Rahlfes,

Liebe Frau Rahlfes!

 

Im Namen aller Kinder und Angestellten der Viktoria Schule danken wir Euch, liebe Kinder und Ihnen, liebe Lehrpersonen, Eltern, Freunde und Frau Rahlfes, von ganzem Herzen für Ihre weitere Spende an die Viktoria Schule.

 

Ihre Unterstützng hat mitgeholfen neu überarbeitete Schulbücher zu kaufen. Ebenso konnten wir Dank Ihrer Spende einen Zaun um ein neu erworbenes Grundstück, welches direkt an das Schulareal angrenzt, erstellen. Auf diesem Grundstück möchten wir in den nächsten Wochen einen Schulgarten anlegen. Die Regenzeit hat gerade eben begonnen, eine wichtige Voraussetzung für die Aussaat. Die Trockenzeit ist vorüber und alle haben sich auf den Regen gefreut. Überall spriesst und blüht es.

 

Asanteni sana kutoka moyoni!

Vielen herzlichen Dank für Ihren Einsatz und für Ihr Wohlwollen

für die Viktoria Schule!

 

Ganz besonders freut uns, dass Frau Rahlfes und ihr Mann Ulrich Rahlfes uns ein weiteres Mal besucht haben. Dieses Mal sogar zusammen mit ihrer Tochter Henrike. Es war ein wunderschönes Wiedersehen.

 

Frau Rahlfes hat uns vor kurzem berichtet, dass die Briefe von unseren Drittklässlern bei ihr angekommen sind. Das freut uns sehr. Der Briefaustausch ist eine wunderbare Bereicherung für die Kinder. Wir freuen uns bereits auf weitere Briefe von Euch, liebe Kinder und von Frau Rahlfes.

 

Bei uns endet am 7. Dezember das Schuljahr. Es war gefüllt mit vielen neuen Eindrücken und Aktivitäten. Ein besonderes Projekt liegt jedoch noch vor uns. Wir werden nächste Woche aus Altpapier Recycling-Papier machen. Anschließend werden wir aus dem geschöpften Papier Karten gestalten – natürlich auch für die Schule Schnuckendrift.

 

Wir hoffen auch bei Ihnen in Schnuckendrift geht es allen gut und Sie dürfen nach dem besonders heißen Sommer nun auch einen schönen Herbst genießen.

 

Vielen tausend Dank nochmals für Ihren Einsatz für die Viktoria Schule und für’s an uns denken!

 

Mit herzlichen Grüßen aus Mwanza und guten Wünschen für Sie und Ihre Familien

 

Switbert Rutinwa Tibandekile & Johanna Sele-Rutinwa

Direktoren der Viktoria Schule

  • Gebäude, Schulhof, Schulgarten
  • Team
  • Eindrücke aus dem Unterricht
  • Vorschule
  • Beratung - Förderkoordinatorin; päd. Insel
  • Leitbild und Schulprofil
  • Die päd. Insel
  • Kinderschutzkonzept
  • Unsere Streitschlichter
  • Schnucken-Kiosk
  • 50 Jahre Schule Schnuckendrift
  • Ein ganz besonderes Projekt - Partnerschule in Tansania
    • DANKE aus Tansania Nov. 2019
    • Spendenapplaus Juni 2019
    • DANKE aus Tansania- Okt.2018
    • DANKE aus Tansania- März 2018
    • Spenden Dezember 2017
    • DANKE aus Tansania 2017
  • DANKE aus Tansania 2015

NEUIGKEITEN und WICHTIGES:



Vom 30.01. - 10.02. können Sie Ihr Kind für die Betreuung in den Märzferien hier anmelden.


Die Anmeldung zur Teilnahme am Ganztag im Schuljahr 2023/24 ist bis zum 31.03.2023 möglich.

Zukünftige Vorschulkinder und Erstklässler*innen können bis zum 31.05.2023 angemeldet werden.


Notfallnummer Ganztag

0157-35378445 


Schließzeiten in der Schule Schnuckendrift

Wichtige Infos hier.


Impfpflicht!

Informationen zum Masernschutzgesetz hier.


Nummer gegen Kummer Kinder- und Jugendtelefon


Wir bilden aus!

Wir suchen Sie!

Weitere Infos hier!


Aufhebung des Muster-Corona-Hygieneplans

Download
Schreiben des Landesschulrates - Aufhebu
Adobe Acrobat Dokument 92.0 KB
Download
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • STARTSEITE
  • Unsere Schule
    • Gebäude, Schulhof, Schulgarten
    • Team
    • Eindrücke aus dem Unterricht
    • Vorschule
      • Vorschule oder Kita?
    • Beratung - Förderkoordinatorin; päd. Insel
    • Leitbild und Schulprofil
      • Freude am Lernen
      • Lebens- und Handlungsorientierung
      • Selbstständig lernen
      • Lesekompetenz fördern
      • Gesunde Ernährung
      • Bewegung fördern
      • Partizipation und Schulgemeinschaft
      • Inklusion ist ein Prozess!
      • Ganztägige Bildung und Betreuung
      • Im Stadtteil lernen
    • Die päd. Insel
    • Kinderschutzkonzept
    • Unsere Streitschlichter
    • Schnucken-Kiosk
    • 50 Jahre Schule Schnuckendrift
    • Ein ganz besonderes Projekt - Partnerschule in Tansania
      • DANKE aus Tansania Nov. 2019
      • Spendenapplaus Juni 2019
      • DANKE aus Tansania- Okt.2018
      • DANKE aus Tansania- März 2018
      • Spenden Dezember 2017
      • DANKE aus Tansania 2017
    • DANKE aus Tansania 2015
  • Ganztag
    • Powerpoint -Offener Ganztag
    • Anmeldung zum Ganztag
    • Gebühren im Überblick
    • Änderungsbuchungen
    • Rhythmisierung Ganztag
    • Abholzeiten
    • Formulare Abholzeiten
    • Das Team
    • Die Stammgruppen
    • Mittagsband
    • Mittagessen
      • Speiseplan
      • Food for kids (Caterer)
    • Lernzeit
    • Offene Angebote
      • Übersicht der Angebote
      • Tabelle Angebote
    • Früh- und Spätbetreuung
    • Ferien
      • Ferienanmeldung
      • Ferienbetreuung und Struktur
      • Anmeldezeiträume Ferien
    • Schließzeiten
    • Anmeldeformular Ganztag
    • FAQ Offener Ganztag
  • Eltern
    • Bekanntmachungen und wichtige Informationen für Eltern
      • Aktuelle Infos Schulleitung - Coronakrise
      • Kinderschutz während der Corona-Zeit
    • Eltern helfen und wirken mit
    • Der Elternrat
      • Kalender Elternrat
      • Kontakt Elternrat
    • Tutorials/Erklärvideos
    • Übersicht Beratungsstellen in HH
    • Zeugnissorgen? Schulische Probleme?
    • Eltern in Lernentwicklungsgesprächen
    • Externe Links und Informationen
  • Schüler*innen
    • Corona? Was ist das?
    • Nummer gegen Kummer
    • Mein Körper gehört mir!
    • Streitschlichter
    • Unser Regelheft
    • Zeugnissorgen? Schulische Probleme?
  • Schulverein
    • Bericht Schulverein
  • Termine
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen