An unserer Schule gibt es Energiedetektive. Wir versuchen Strom, Wasser, Abfall und Wärme zu sparen und können so Geld für unsere Schule bekommen.
Wir waren zum Beispiel im Heizungskeller mit unserer Hausmeisterin und haben die Heizanlage besichtigt, haben die Temperaturen in verschiedenen Räumen gemessen und angefangen, Heizungen zu markieren.
Unsere Klassenräume sind gemütlich, jeder sieht ein wenig anders aus. In allen macht das Lernen Spaß!
Einmal in der Woche trifft sich der Schnuckenforscherkurs im Naturwissenschaftsraum. Es wird geforscht, vermutet, beobachtet, ausprobiert und entdeckt. Hier forschen Kinder aus der zweiten Klassen gerade zum Thema "Regen im Glas"
Im Töpferkurs mit Frau Seipel entstehen viele schöne Dinge aus Ton. Ein Highlight zum Abschluss ist das Lagerfeuer im Schulgarten. Am letzten Tag brennen die Kinder Medaillen und Murmeln im Feuer.
Ein Kunstprojekt einer dritten Klasse.
Bei dem schönen Sonnenschein macht der Sachunterricht im Schulgarten besonders viel Spaß. Jede Klasse darf hier ein eigenes Beet bepflanzen.
Einmal im Jahr findet die große Hamburger Aufräum-Aktion statt. Wir hatten viel Spaß beim Sammeln rund um unsere Schule. Sogar im Schnee wurde fleißig gesucht. Gemeinsam konnten wir in dieser Woche viele weiße Müllsäcke füllen.