• STARTSEITE
  • Unsere Schule
  • Ganztag
  • Eltern
  • Schüler*innen
  • Schulverein
  • Termine
  • Kontakt

Unser Lichterfest 2022


Bauernhofprojekt der Klasse 2b


Waldgeister der Stufe 4

Aktionstag "Schulhof- und Schulgartenverschönerung"

...es hat sich mittlerweile zu einen echten Tradition entwickelt - ein Samstag wird gemeinsam von Eltern, Schülerinnen und Schülern und Pädagogen als Aktionstag gewählt, an dem unser Schulgarten und auch der Schulhof auf Vordermann gebracht und mit vielfältigen Ideen verändert, verschönert, ergänzt wird.

 

In diesem Schuljahr durfte dieser Aktionstag endlich wieder stattfinden. Es wurden Bänke und Holzbegrenzungen lasiert, Spiele auf dem Schulhof nachgemalt, gefegt, gepflanzt,...  

 

Ganz herzlichen Dank an alle fleißigen Helferinnen und Helfer!


Energiedetektive

An unserer Schule gibt es Energiedetektive. Wir versuchen Strom, Wasser, Abfall und Wärme zu sparen und können so Geld für unsere Schule bekommen.

Wir waren zum Beispiel im Heizungskeller mit unserer Hausmeisterin und haben die Heizanlage besichtigt, haben die Temperaturen in verschiedenen Räumen gemessen und angefangen, Heizungen zu markieren.


Ausflug ins Museum der Illusion


Klassenräume

Unsere Klassenräume sind gemütlich, jeder sieht ein wenig anders aus. In allen macht das Lernen Spaß!


Schnuckenforscher

Einmal in der Woche trifft sich der Schnuckenforscherkurs im Naturwissenschaftsraum. Es wird geforscht, vermutet, beobachtet, ausprobiert und entdeckt. Hier forschen Kinder aus der zweiten Klassen gerade zum Thema "Regen im Glas"


Töpferkurs der zweiten Klassen

Im Töpferkurs mit Frau Seipel entstehen viele schöne Dinge aus Ton. Ein Highlight zum Abschluss ist das Lagerfeuer im Schulgarten. Am letzten Tag brennen die Kinder Medaillen und Murmeln im Feuer.


Wolkenkuckucksheim

Ein Kunstprojekt einer dritten Klasse.


Schulgarten

Bei dem schönen Sonnenschein macht der Sachunterricht im Schulgarten besonders viel Spaß. Jede Klasse darf hier ein eigenes Beet bepflanzen.  


"Hamburg räumt auf!"   -   Wir sind dabei!

Auf Müllsuche in unserem Stadtteil

Einmal im Jahr findet die große Hamburger Aufräum-Aktion statt. Wir hatten viel Spaß beim Sammeln rund um unsere Schule. Sogar im Schnee wurde fleißig gesucht. Gemeinsam konnten wir in dieser Woche viele weiße Müllsäcke füllen.

  • Gebäude, Schulhof, Schulgarten
  • Team
  • Eindrücke aus dem Unterricht
  • Vorschule
  • Beratung - Förderkoordinatorin; päd. Insel
  • Leitbild und Schulprofil
  • Die päd. Insel
  • Kinderschutzkonzept
  • Unsere Streitschlichter
  • Schnucken-Kiosk
  • 50 Jahre Schule Schnuckendrift
  • Ein ganz besonderes Projekt - Partnerschule in Tansania
  • DANKE aus Tansania 2015

NEUIGKEITEN und WICHTIGES:



Vom 30.01. - 10.02. können Sie Ihr Kind für die Betreuung in den Märzferien hier anmelden.


Die Anmeldung zur Teilnahme am Ganztag im Schuljahr 2023/24 ist bis zum 31.03.2023 möglich.

Zukünftige Vorschulkinder und Erstklässler*innen können bis zum 31.05.2023 angemeldet werden.


Notfallnummer Ganztag

0157-35378445 


Schließzeiten in der Schule Schnuckendrift

Wichtige Infos hier.


Impfpflicht!

Informationen zum Masernschutzgesetz hier.


Nummer gegen Kummer Kinder- und Jugendtelefon


Wir bilden aus!

Wir suchen Sie!

Weitere Infos hier!


Aufhebung des Muster-Corona-Hygieneplans

Download
Schreiben des Landesschulrates - Aufhebu
Adobe Acrobat Dokument 92.0 KB
Download
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • STARTSEITE
  • Unsere Schule
    • Gebäude, Schulhof, Schulgarten
    • Team
    • Eindrücke aus dem Unterricht
    • Vorschule
      • Vorschule oder Kita?
    • Beratung - Förderkoordinatorin; päd. Insel
    • Leitbild und Schulprofil
      • Freude am Lernen
      • Lebens- und Handlungsorientierung
      • Selbstständig lernen
      • Lesekompetenz fördern
      • Gesunde Ernährung
      • Bewegung fördern
      • Partizipation und Schulgemeinschaft
      • Inklusion ist ein Prozess!
      • Ganztägige Bildung und Betreuung
      • Im Stadtteil lernen
    • Die päd. Insel
    • Kinderschutzkonzept
    • Unsere Streitschlichter
    • Schnucken-Kiosk
    • 50 Jahre Schule Schnuckendrift
    • Ein ganz besonderes Projekt - Partnerschule in Tansania
      • DANKE aus Tansania Nov. 2019
      • Spendenapplaus Juni 2019
      • DANKE aus Tansania- Okt.2018
      • DANKE aus Tansania- März 2018
      • Spenden Dezember 2017
      • DANKE aus Tansania 2017
    • DANKE aus Tansania 2015
  • Ganztag
    • Powerpoint -Offener Ganztag
    • Anmeldung zum Ganztag
    • Gebühren im Überblick
    • Änderungsbuchungen
    • Rhythmisierung Ganztag
    • Abholzeiten
    • Formulare Abholzeiten
    • Das Team
    • Die Stammgruppen
    • Mittagsband
    • Mittagessen
      • Speiseplan
      • Food for kids (Caterer)
    • Lernzeit
    • Offene Angebote
      • Übersicht der Angebote
      • Tabelle Angebote
    • Früh- und Spätbetreuung
    • Ferien
      • Ferienanmeldung
      • Ferienbetreuung und Struktur
      • Anmeldezeiträume Ferien
    • Schließzeiten
    • Anmeldeformular Ganztag
    • FAQ Offener Ganztag
  • Eltern
    • Bekanntmachungen und wichtige Informationen für Eltern
      • Aktuelle Infos Schulleitung - Coronakrise
      • Kinderschutz während der Corona-Zeit
    • Eltern helfen und wirken mit
    • Der Elternrat
      • Kalender Elternrat
      • Kontakt Elternrat
    • Tutorials/Erklärvideos
    • Übersicht Beratungsstellen in HH
    • Zeugnissorgen? Schulische Probleme?
    • Eltern in Lernentwicklungsgesprächen
    • Externe Links und Informationen
  • Schüler*innen
    • Corona? Was ist das?
    • Nummer gegen Kummer
    • Mein Körper gehört mir!
    • Streitschlichter
    • Unser Regelheft
    • Zeugnissorgen? Schulische Probleme?
  • Schulverein
    • Bericht Schulverein
  • Termine
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen