Franziska Paasch
Dipl. Pädagogin
Seit 2012 Klassenleitung der VSK a
Andrea Ternité
Dipl. Sozialpädagogin
Seit 2012 Klassenleitung der VSK b
In unserem Vorschulpavillon mit den beiden Vorschulklassen sowie dem dazu gehörenden Außenbereich, bieten sich den Kindern viele Möglichkeiten soziale, kreative und lernpraktische Erfahrungen zu sammeln.
Auch stehen uns der Schulhof für großräumige Bewegungserfahrungen und die zahlreichen Möglichkeiten der Fachräume (Musik, Sport und Kunst) zur Verfügung.
Auch die schöne Fischbeker Heide in direkter Nachbarschaft lädt zu naturkundlichen Lernerfahrungen ein.
So „nebenbei“ lernen die Kinder ihre zukünftige Schule kennen.
Unsere Arbeitsweise
„EinBlick“ in den Tagesablauf
8:00 Uhr – 8:30 Uhr
Der Tag beginnt mit der offenen Anfangsphase, in der die Kinder Zeit haben anzukommen und sich ruhig zu beschäftigen.
8:45 Uhr
Wir starten den Morgenkreis mit einem gemeinsamen Lied und Spiel. Dann wird der Ablauf des Vorschultages besprochen, Gedichte gelernt, gereimt, gesungen oder auch gemalt.
Bevor es in die Pause geht, wird gemeinsam gefrühstückt. Hierbei legen wir großen Wert auf ein ausgewogenes gesundes Frühstück!
9:30 Uhr
Pause – die Kinder haben Zeit an der frischen Luft zu spielen und die Möglichkeit Spielgeräte auszuleihen.
10:00 Uhr – 11:30 Uhr
Wir bearbeiten verschiedene Themen oder Projekte, sammeln erste Erfahrungen mit Schrift, Sprache, Mengen und Zahlen. Aber auch das freie Spielen kommt nicht zu kurz!
11:30 Uhr
Pause
11:55 Uhr – 13:00 Uhr
Mit einem gemeinsamen Abschluss lassen wir den Vormittag ausklingen. Die Ganztagskinder gehen danach zum Mittagessen und für die anderen ist bis zu ihrer Abholung Zeit zur freien
Gestaltung.
Aus aktuellem Anlass
Leider können wir wegen der Corona bedingten Hygienemaßnahmen bis auf Weiteres keine Hospitationen in der Vorschule anbieten!
Wir bedauern das sehr und informieren Sie auf dieser Seite sobald dies wieder möglich ist!
Andrea Ternité & Franziska Paasch